Galán kritisiert überfüllten Turnierkalender: "Gezwungen, fast jedes Turnier zu spielen"
- Florian Bruch
- 8. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Die Diskussion über die hohe Belastung professioneller Padel-Spieler steht zu Beginn des Jahres im Mittelpunkt. Ale Galán, einer der Top-Spieler der Tour, hat in einem Interview mit Libertad Digital seine Kritik an dem dicht gedrängten Wettkampfkalender geäußert und dabei auf die mangelnde Flexibilität für die Athleten hingewiesen.

"Nicht positiv für den Sport oder die Show"
Galán betonte, dass die aktuelle Struktur den Spielern wenig Raum für Regeneration und strategische Planung lasse:"Heute sind wir gezwungen, praktisch jedes Turnier zu spielen, und ich denke, das ist nicht positiv für den Sport, für die Show oder um mehr Wettbewerbsfähigkeit zwischen den verschiedenen Paarungen zu fördern."
Wenig Freiheit bei der Turnierwahl
Galán fordert mehr Flexibilität bei der Turnierauswahl, insbesondere in Bezug auf Verletzungen oder Erschöpfung."Ich denke, wenn wir uns aussuchen könnten, ob wir an bestimmten Turnieren nicht teilnehmen oder bei Krankheit aussetzen, wäre das für alle von Vorteil. Wir haben schon unter Bedingungen gespielt, bei denen wir nicht auf dem Platz hätten sein sollen."
Der Druck der aktuellen Regelungen
Laut den aktuellen Bestimmungen müssen die Spieler an mindestens 22 Turnieren pro Saison teilnehmen."Heute, mit den bestehenden Regeln, müssen wir mindestens 22 Turniere bestreiten. Das bedeutet, dass wir gezwungen sind, fast alles zu spielen: 22 von 25 Wettbewerben. Und wenn wir ein schlechtes Ergebnis erzielen, sind wir zwangsläufig versucht, mehr zu spielen, um es zu verbessern."
Dieser Druck erschwert nicht nur die individuelle Planung, sondern auch die körperliche und mentale Erholung der Athleten.
Wird sich der Turnierkalender ändern?
Angesichts dieser Herausforderungen bleibt abzuwarten, ob die Verantwortlichen des professionellen Padel-Sports auf diese Forderungen reagieren werden. Eine Anpassung der Teilnahmebedingungen könnte dazu beitragen, die Belastung für die Spieler zu reduzieren und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit der Tour zu verbessern.
Comments