FIP Euro Padel Cup: Ein neues Kapitel für den europäischen Padel-Sport
- Florian Bruch
- 14. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Die Fédération Internationale de Padel (FIP) läutet eine neue Ära ein: Der FIP Euro Padel Cup ersetzt die bisherigen Padel-Europameisterschaften und bringt frischen Wind in den kontinentalen Mannschaftswettbewerb. Ziel dieser Neuausrichtung ist es, mehr Nationen einzubinden und das Turnierformat an die rasant steigende Nachfrage anzupassen.

Mit Unterstützung nationaler Verbände und Padel Europe soll dieser Wettbewerb das Wachstum von Padel in Europa weiter vorantreiben. Insbesondere durch eine breitere Teilnahme erhalten nun mehr Athletinnen und Athleten die Chance, sich auf internationaler Bühne unter der Flagge ihrer Heimatnation zu messen.
Ein Format für die Zukunft
FIP-Präsident Luigi Carraro beschreibt den neuen Wettbewerb als eine notwendige Weiterentwicklung, um Padel als globales Phänomen weiter zu stärken. „Der FIP Euro Padel Cup ist ein Symbol für den Aufschwung des Sports und eine direkte Antwort auf die wachsende Nachfrage“, erklärt er. „Unsere Strategie sieht vor, den Wettbewerb durch stärkere Einbindung der nationalen Verbände auf das nächste Level zu heben.“
Durch die steigende Anzahl an konkurrierenden Nationen wurde eine Anpassung des Turnierformats unausweichlich. Der neue Modus sorgt für ein dynamischeres Turnier mit mehr Mannschaften und intensiverem Wettbewerb.
Turniermodus: Drei Phasen und 40 Teams
Der FIP Euro Padel Cup 2025 wird mit 40 Herren- und 40 Damenmannschaften ausgetragen und umfasst drei aufeinanderfolgende Phasen:
Erste Phase (7.–10. Juli): Die am schlechtesten platzierten Nationen spielen um vier Qualifikationsplätze für die nächste Runde.
Zweite Phase (11.–13. Juli): Die Teams, die in der europäischen Rangliste auf den Plätzen 5 bis 16 stehen, treten gegeneinander an, um sich für die Endrunde zu qualifizieren.
Finalrunde: Die vier besten Teams aus der zweiten Phase treffen auf die gesetzten Top-4-Nationen (Spanien, Italien, Portugal und Frankreich). Die acht verbleibenden Mannschaften werden in zwei Vierergruppen aufgeteilt, aus denen die Halbfinalisten hervorgehen.
Dieses neue System ermöglicht eine breitere Beteiligung und sorgt gleichzeitig für spannende Matches auf höchstem Niveau.
Ein Meilenstein für den europäischen Padel-Sport
Der FIP Euro Padel Cup markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Sports. Mehr Teams, ein durchdachteres Wettbewerbsformat und ein nachhaltiges Wachstum – mit diesem Konzept wird Padel weiter professionalisiert und für Spieler wie Fans noch attraktiver.
Europa erlebt derzeit einen Padel-Boom, und mit diesem neuen Turnier soll der Sport in noch mehr Länder getragen werden. Der FIP Euro Padel Cup ist mehr als nur ein Wettkampf – er ist ein Zeichen für die internationale Expansion und den unaufhaltsamen Aufstieg von Padel.
Comentarios