In der sich rasant entwickelnden Padel-Szene Großbritanniens erweist sich der Geschäftssinn des ehemaligen Tennis-Weltranglistenersten Andy Murray als goldrichtig. Das von ihm unterstützte Unternehmen Game4Padel verzeichnet einen bemerkenswerten Erfolg: Eine neue Finanzierungsrunde bewertet das Unternehmen mit 27 Millionen Pfund (etwa 31,5 Millionen Euro).

Murray befindet sich dabei in prominenter Gesellschaft: Auch Liverpool-Kapitän Virgil van Dijk sowie die ehemaligen Tennis-Profis Andrew Castle und Annabel Croft haben in das aufstrebende Unternehmen investiert. Was Game4Padel besonders auszeichnet: Als eines der wenigen Unternehmen in der Branche schreibt es bereits schwarze Zahlen.
Die Expansion soll weitergehen: Für die kommenden zwölf Monate plant Game4Padel die Eröffnung von 10 bis 15 neuen Standorten. Die britische Lawn Tennis Association (LTA) unterstützt diese Entwicklung und sieht in Padel einen wichtigen Wachstumsmotor.
Andrew Castle, ehemaliger britischer Doppelspezialist, sieht in der Entwicklung keine Gefahr für den traditionellen Tennissport. Gegenüber Tennis365 betont er: "Padel hat enormes Potenzial, nicht nur in Großbritannien, sondern weltweit. Ein großer Vorteil ist, dass man schnell ein ansprechendes Spielniveau erreicht, was für unmittelbaren Spielspaß sorgt."
Die steigende Popularität und das Engagement namhafter Investoren deuten darauf hin, dass sich Murrays frühzeitiger Einstieg in den Padel-Markt als weitsichtige Entscheidung erweisen könnte.
Game4Padel etabliert sich zunehmend als führender Anbieter von Padel-Anlagen im Vereinigten Königreich und profitiert vom wachsenden Interesse an dieser dynamischen Sportart.
Comentarios